Wie verstehen und nicht. Wie können und nicht leiden. Wie sind Egoisten.
hier weiterlesen...
Der unglaubliche Auktionsrekord im Auktionshaus von Christie’s kommt vielleicht zu einer etwas unglücklichen Zeit.
hier weiterlesen...
Die Welt spielt verrückt, sie ist Geiz, sie muss Technik, sie ist Facebook, Google und jetzt auch noch Twitter. Der Wahn kennt keine Grenzen.
hier weiterlesen...
Ein tragisches Unglück hat sich in einer Schweriner Klinik ereignet. Nach einem Stomausfall ist ein Patient auf der Intensivstation gestorben.
hier weiterlesen...
Wenn Staaten nicht mehr weiter wissen, woher sie weiteres Geld bekommen, dann sollen sie auf privates Vermögen eine Zwangsabgabe erheben.
hier weiterlesen...
Kaum zu glauben, aber manchmal kommen doch noch ein paar interessante Ideen aus der Politik, wie die Einschränkung von Plastiktüten. Aber wie wäre es mit einem Verbot?
hier weiterlesen...
Die Holländer haben einige tolle Sache. Poffertjes gehörten garantiert dazu und sie sind ein idealer Nachtisch für jede Gelegenheit.
hier weiterlesen...
Gustav Klimt war ein wahrer Künstler der zu seinen Lebzeiten mit so manchen Problemen zu kämpfen hatten und erst später zu seinem Rum kam. Eines seiner Bilder gehört zu den teuersten der Welt.
hier weiterlesen...
Eines kann man den Norwegern sagen. Ihr hattet die Wikinger, ihr gehört zu den reichsten Nationen der Welt und jetzt bringt ihr Licht ins Dunkle und das mit einem riesigen Spiegel. Chapeau!
hier weiterlesen...
In der letzten Zeit habe ich nichts neues vom Krieg von Apple und Samsung gehört. Entweder sie haben Frieden geschlossen oder sie arbeiten an der neuen Smartphone Zukunft, wie die von Phonebloks.
hier weiterlesen...
Ach was warst du doch für ein schöner Sommer. Wir haben viel Freude mit dir gehabt. Lachen, Eis, Schwimmen und noch viel mehr. So haben wir dich genossen und werden dich in Erinnerung behalten.
hier weiterlesen...
Nun ja, was der kleine Mensch kann, kann der große schon lange. Die NSA hört das Handy von Angela Merkel ab – also storkt Barack Obama?
hier weiterlesen...
Wir werden immer stärker reguliert. Nachdem die herkömmliche Glühbirne seid längerem nun ausgeleuchtet hat will die EU weitere Stromfresser verbieten.
hier weiterlesen...
Eine neue Stimme erreicht uns und es ist kaum zu glauben, dass sie mal wieder über eine Casting-Show entdeckt wurde. Leider nicht über eine deutsche. Rebecca Ferguson – nothings real but love
hier weiterlesen...
Es gab mal eine Zeit, wo ich mich auf einen Videoabend gefreut habe. Es war noch ein richtiges Ereignis mit vielen Abenteuern bevor es so richtig losging.
hier weiterlesen...
Wie wird die nächste München-Tour angetreten? Mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem eigenen Auto? Vielleicht sollte ich mal etwas neues ausprobieren.
hier weiterlesen...
Auf meiner letzten München Tour habe ich mir das Hörspiel Weiberabend von Joanne Fedler angehört und war auch als Mann davon begeistert.
hier weiterlesen...
Diese Weisheit ist nicht seit gestern und doch so wichtig. Gerade für Menschen die den ganzen Tag in Räumen verbringen mit wenig Bewegung.
hier weiterlesen...
Was wir aus unserer eigenen Geschichte und unserem Alltag lernen ist, dass wir alle Mauern brauchen und sie deswegen bauen. Sie haben nur eine einzige Funktion, dem Abgrenzen.
hier weiterlesen...
Dieser Artikel über Alfonso Bialetti ist in erster Linie eine persönliche Danksagung an einem Mann, der das Leben viele von uns verändert hat. Vor allem in den frühen Morgenstunden.
hier weiterlesen...