Selbst gemachtes Chili ohne Fleisch
Heute gab es bei mir eine Premiere. Ich habe zum ersten Mal Chili ohne Fleisch zubereitet und dafür Tofu genommen. Und ich war begeistert.
Contents
Das ich mich seit längerem fast vegetarisch ernähre ist in meinem Freundeskreis kein Geheimnis. Ob es mir dabei schlecht geht? Nein, das definitiv nicht. Aber eines wollte ich schon immer mal ausprobiert haben. Tofu. Also warum mal nicht Chili con carne ausprobieren nur eben ohne con carne (ohne Fleisch)? Hier meine Empfehlung für Chili ohne Fleisch.
Zutaten für das Chili ohne Fleisch
Für euer erstes Chili ohne Fleisch und für 2 Personen braucht ihr folgendes:
120 g Mais
200 g Kidneybohnen
300 ml passierte Tomaten
200 g Tomatenmark
50 ml Olivenöl
150 g Tofu
1 Lauchzwiebel
2 Zwiebeln
½ TL Curry
½ TL Kümmel
½ TL Oregano
3-4 TL Agavendicksaft (Wahlweise auch Zucker)
Chili ohne Fleisch Zubereitung
Die Zubereitung ist sichtlich einfach und beansprucht vielleicht 30 Minuten. Zuerst macht ihr die Kidneybohnen und den Mais auf, wascht sie aus und lasst sie noch abtropfen. Während dessen nehmt ihr das Tofu, die Zwiebel und die Frühlingszwiebel und schneidet es klein.
Die Pfanne kann inzwischen mit dem Öl heiß gemacht werden. Bitte stellt die Pfanne nicht auf die höchste Stufe, wir wolle ja nicht, dass alles verbrennt 🙂
Sobald das Öl heiß ist, gebt ihr das Tofu hinein und lasst es ca. 5 Minuten in der Pfanne und lasst es ein wenig anbraten. Anschließen für weitere 5 Minuten die Zwiebeln und die Frühlingszwiebeln. Vergesst nicht zwischenzeitlich umzurühren. Die beste Zeit, um den Agavendicksaft dazu zu geben und die Zwiebel und das Tofu zu karamelisieren ist jetzt.
Jetzt nur noch das Tomatenmark und die passierten Tomaten dazugeben sowie die Kidneybohnen und den Mais und weiter vor sich hin Köcheln für weitere 5 Minuten. Zwischenzeitlich noch das Curry, den Kümmel und Oregano sowie Salz und Pfeffer dazugeben und abschmecken.
Fertig ist das Chili ohne Fleisch
Ein Tipp
Ich hoffe doch, dass ihr dieses Rezept mit Chili ohne Fleisch nachkocht und vielleicht sogar noch verfeinert. Wenn ihr ein paar Tipps habt, dann gebt mir doch bitte bescheid. Mein Tipp für Chili ist, ein schöner frischer Dip. Wie z.B. eine Avocado-Joghurt-Dip und natürlich frisches leckeres Brot oder Baguette.
Lasst es euch schmecken und wir lesen uns.